Fast nichts lässt ein Kind so tief in eine Fantasiewelt eintauchen wie ein gutes Buch, doch manchmal findet sich keine Lesemotivation oder der Buchstabensalat ist einfach nicht zu entziffern. In unserem Projekt „Buchstabenwerkstatt“ möchten wir zusammen mit den Kindern die Welt der Bücher und Geschichten in ihrem ganz eigenen Tempo erkunden. Dabei darf jedes geeignete Buch in unserer Bibliothek aufgeschlagen und gelesen werden. Ob still und leise schmökern oder beim Vorlesen lauschen – zusammen ziehen wir uns in eine Welt voller Abenteuer und Geheimnisse zurück. Gelesenes darf gerne in Form von Bildern oder Theaterstücken wiedergegeben und verewigt werden. Und wenn der innere Schriftsteller sich meldet, dürfen die Kinder natürlich ihre ganz eigenen Geschichten aufschreiben oder aufschreiben lassen. So möchten wir die Kinder aktiv zum Lesen und Schreiben motivieren und ihnen bei etwaigen Schwierigkeiten unter die Arme greifen, sodass Lesen nie zu einer Quelle der Frustration wird. Denn Sport stärkt den Körper, Lesen den Geist!