In der ersten Ferienwoche wurden Osterkörbe gebastelt und Ostereier gefärbt. Es gab natürlich auch eine große Ostereier-Suche.
Alle Osterkörbe waren im Grundaufbau ähnlich, aber keins sah wie das andere aus. Selbstverständlich wollte auch jedes Kind ein buntes Ei. Vor lauter Andrang konnten sich Ani und Nika kaum retten. Die Ungeduld der Kinder war riesig und immer wieder kam die Frage: „Wann bin ich dran?„.
Als die große Ostereier-Suche begann, sind die Kinder alle freudig losgestürmt. Dieses Jahr hat sich der Osterhase gedacht: „Letztes Jahr war viel zu leicht, schauen wir mal wie gut die Kinder bei der Suche wirklich sind.“. Bei den Kindern gab es verschiedene Meinungen zu der Schwierigkeit von zu leicht bis schwer.
In der zweiten Woche ging es dann in den Wald. Es gab Bewegungsspiele und dann kam das große Farbklexe Zweifelderball Spiel.
Im Wald hatten die Kinder viel Spaß. Wir haben Fußbälle und Frisbee mitgenommen, doch die meiste Zeit war die Umgebung viel interessanter. Der Hinweg machte einigen bereits zu schaffen, doch beim Rückweg waren dann fast alle ausgelaugt und müde. Wahrscheinlich zu Freuden der Eltern ;-)
Unseren Abschluss der Ferien bildete das große Farbklexe-Zweifelderball-Spiel. Einige Kinder kamen NUR an dem Tag, weil sie unbedingt dabei sein wollten. Die Teams wurden aus Kindern und Erzieher*innen gebildet. Das erste Spiel haben wir für unentschieden erklärt. Das zweite Spiel hingegen wurde dann auf Zeit gespielt, denn auch das Mittagessen wartete leider nicht ewig auf uns ;-)
Die Kinder freuen sich schon auf die nächsten Ferien.