Stellenangebote
Standort Gagarinstraße
Für den Hort Farbklexe am Standort Schulzentrum am Stern sucht das Team zum Schuljahr 2023/2024 Erzieher:innen. Die Einstellung erfolgt frühestens zum 01.08.2023. Der Stundenumfang beträgt 30 Wochenstunden.
Der Aufwuchs der Grundschule erfolgt in den nächsten Jahren stetig. Im Schuljahr 2023/2024 sind es ca. 180 Kinder in fünf Klassenstufen. Der Hort hat innerhalb des Grundschulgebäudes eigene Räume, teilweise in Alleinnutzung und in Doppelnutzung gemeinsam mit der Schule. Kreativität und Spaß an wertschätzender Arbeit mit Kindern, Eltern und Erziehungsbeteiligten gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen für diese spannende Aufgabe. Die Stiftung SPI bietet mit dem Team Farbklexe eine sehr wertschätzende Arbeitsatmosphäre, viel Freiraum zur Umsetzung eigener Schwerpunkte und freut sich auf neue Mitarbeitende mit Leidenschaft für dieses Einsatzfeld.
Ihr Profil
- Staatliche Anerkennung als Erzieherin/Erzieher oder eine gleichwertig vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) anerkannte Ausbildung
- Teamfähigkeit
- Erfahrung mit der Arbeit in offenen, bzw. teiloffenen Kitaeinrichtungen und Identifikation mit einem Konzept des offenen Hauses
- Vertrautheit mit den Arbeitsabläufen in einer Kita
- Grundlagenkenntnisse in Word/Excel und PC-Erfahrung zum Zweck der Dokumentation
- Lust, sich in ein neues Team einzubringen und die Arbeit mitzugestalten
Ihre Aufgaben
- Betreuung, Versorgung, Erziehung und Bildung der Kinder im Rahmen unseres Konzeptes und der Hortbausteine des MBJS
- Früh- und Spätdienste im Rahmen des Dienstplanes von 06:00 bis 18 Uhr (Mo-Fr)
- Entwicklung, Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten im Rahmen des Hortes und der verlässlichen Halbtagsgrundschule
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsstände der Kinder
- Führen von Eltern- und Entwicklungsgesprächen
- Anleitung von Praktikantinnen/Praktikanten
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem etablierten Träger der sozialen Arbeit
- Eine Vergütung vergleichbar TVöD-SuE 8a
- Einen Stellenumfang von 30 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Arbeitswoche
- 24.12. und 31.12. eines Jahres dienstfrei
- Arbeitgeberanteil zu vermögenswirksamen Leistungen
- Team-und Einzelfortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Unterstützung bei gesundheitsfördernden Maßnahmen
- Eine verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einbindung in die Strukturen der Stiftung SPI, u. a. Mitwirkung in Fachgruppen
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, erfahrenen Team
- Die Möglichkeit, sich einzubringen und mitzugestalten
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit frankiertem Rückumschlag oder per E-Mail unter Angabe des Kennwortes „Farbklexe“ bis zum 31.05.2023
Stiftung SPI
Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg
Farbklexe – (H)Ort für Kinder
Herr Hannes Richter
Gagarinstraße 7, 14480 Potsdam
bewerbung.brbg@stiftung-spi.de
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess unter www.stiftung-spi.de/datenschutz-bewerbung sowie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise unter www.stiftung-spi.de/datenschutz.
Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg
Für den Hort Farbklexe am Standort Schulzentrum am Stern sucht das Team des Hortes „Farbklexe“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n technische:n Mitarbeiter:in (m/w/d). Der Stellenumfang beträgt bis zu 39 Wochenstunden. Der Aufwuchs der Grundschule erfolgt in den nächsten Jahren stetig. Im Schuljahr 2023/2024 sind es ca. 180 Kinder in fünf Klassenstufen. Der Hort hat innerhalb des Grundschulgebäudes eigene Räume, teilweise in Alleinnutzung und in Doppelnutzung gemeinsam mit der Schule. Hauptaufgabe ist die tägliche Unterhaltsreinigung aller unserer Räumlichkeiten. Hinzu kommen Reparaturen von Einrichtungsgegenständen und Spielzeugen, sowie der Abwasch des im täglichen Betriebes anfallenden Geschirrs. Bei Interesse und Eignung kann auch die Arbeit mit Kindern in kleinen Projekten (z. B. Holzwerkstatt) Teil der Aufgabe sein. Wichtig ist uns, dass die technisch Mitarbeitenden teilhaben wollen am Aufbau und Betrieb einer Kindertagesstätte und ein fester, verlässlicher Bestandteil unseres Teams werden.
Ihr Profil
- Teamfähigkeit
- Zuverlässige, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- technisches Verständnis und handwerkliche Fähigkeiten
- Berufserfahrung oder Interesse im Hausmeisterservice und/oder Reinigung
- Führerschein Klasse B
- Interesse, Teil eines Teams der Kindertagesbetreuung zu werden
Ihre Aufgaben
- Betreuung des Objektes
- Reinigungstätigkeiten
- Durchführung von kleinen Reparaturen und Wartungen
- Material-/Arbeitsmittelbeschaffung
- Bei Interesse und Eignung: Durchführung von Angeboten mit Kindern
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem etablierten Träger der sozialen Arbeit
- Eine Vergütung vergleichbar TVöD VKA EG 2
- Einen Stellenumfang von bis zu 39 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Arbeitswoche
- 24.12. und 31.12. eines Jahres dienstfrei
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Ein Fahrzeug für Einkäufe steht zur Verfügung
- Einen Arbeitgeberanteil zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliche Unterstützung bei gesundheitsfördernden Maßnahmen
- Eine verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, erfahrenen Team
- Die Möglichkeit, sich einzubringen und mitzugestalten
Technische:r Mitarbeiter:in für Hort Farbklexe – Potsdam
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit frankiertem Rückumschlag oder per E-Mail
unter Angabe des Kennwortes „Farbklexe“ bis zum 09.06.2023
Stiftung SPI
Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg
Farbklexe – (H)Ort für Kinder
Herr Hannes Richter
Gagarinstraße 7, 14480 Potsdam
bewerbung.brbg@stiftung-spi.de
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte
und gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess unter
www.stiftung-spi.de/datenschutz-bewerbung sowie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise
unter www.stiftung-spi.de/datenschutz.
Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg
Standort Röhrenstraße
Erzieher/ innen für den Hort Buntstifte Horte für Kinder, Potsdam.
Für den Hort Buntstifte sucht das Team zum ab sofort Erzieher/innen.
Die Arbeitszeit beträgt 25/30 Std.
Der Hort verfügt über ein eigenes Haus und ein eigenes großes Außengelände.
Das bestehende Team bietet eine sehr wertschätzende Arbeitsatmosphäre und viel Freiraum zur Umsetzung eigener Schwerpunkte.
Wir wünschen uns einen Menschen mit Lust auf Kreativität und Spaß an wertschätzender Arbeit mit Kindern und Eltern.
Ihr Profil
- Staatliche Anerkennung zur Erzieherin/zum Erzieher oder eine gleichwertig vom MBJS anerkannte Ausbildung
- Teamfähigkeit
- Erfahrung mit der Arbeit in offenen Horteinrichtungen und/oder
- Identifikation mit einem Konzept des offenen Hauses/Hortes
- Vertrautheit mit den Arbeitsabläufen in einem Hort
- Grundlagenkenntnisse in Word/Excel und PC-Erfahrung
- Lust, sich in ein neues Team einzubringen und die Arbeit mitzugestalten/ den Hort mit aufzubauen
Ihre Aufgaben
- Betreuung/Versorgung/Erziehung und Bildung der Kinder im Rahmen unseres Konzeptes und der Hortbausteine des MBJS
- Spätdienste im Rahmen des Dienstplanes von bis 18 Uhr täglich
- Initiierung und Durchführung von Angeboten und Projekten für Hortkinder
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsstände der Kinder
- Führen von Elterngesprächen
Wir bieten
- Gehalt nach TVöD (SuE /8a)
- Paritätisch besetztes Team
- Regelmäßige Teamsitzungen
- Möglichkeit der regelmäßigen Fortbildung
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit frankiertem Rückumschlag oder per E-Mail unter Angabe des Kennwortes Buntstifte bis zum 30.04.2023
Stiftung SPI Niederlassung Brdbg.
Buntstifte Hort für Kinder
Büro-Röhrenstraße 6, 14480 Potsdam
bewerbung.brbg@stiftung-spi.de
www.stiftung-spi.de/projekte/hort-buntstifte
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess unter
www.stiftung-spi.de/datenschutz-bewerbung sowie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise unter www.stiftung-spi.de/datenschutz.
Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg
Standort Radelandberg
Die Gemeinde Wustermark gehört zur stark wachsenden Region im Berliner und Potsdamer Raum. Viele Familien haben diesen Ort für sich entdeckt. Damit wächst auch der Bedarf an Kindertagesstätten. Die Gemeinde Wustermark hat der Stiftung SPI die Trägerschaft für die neue Kita übergeben.
Für die neue Kita in der Gemeinde Wustermark sucht die Stiftung SPI zum 01.07.2022 8 Erzieher/ innen. Für die Tätigkeit ist Vollzeit erwünscht, Teilzeit ist möglich.
Zum Kita-Jahr 2022/2023 soll die Kita Spielhaus in Wustermark/ Radelandberg eröffnen. Die Einrichtung wird konzeptionell als offene Kita und teiloffene Krippe starten. Das Team wird in Vorbereitung der Eröffnung der Einrichtung durch den Träger und die Leitung der Einrichtung zusammengestellt. Kreativität und Spaß an wertschätzender Arbeit mit Kindern und Eltern gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen für diese spannende Aufgabe. Die Stiftung SPI bietet eine sehr wertschätzende Arbeitsatmosphäre und viel Freiraum zur Umsetzung eigener Schwerpunkte.
Ihr Profil
- Staatliche Anerkennung zur Erzieherin/zum Erzieher oder eine gleichwertig vom MBJS anerkannte Ausbildung
- Teamfähigkeit
- Erfahrung mit der Arbeit in offenen/teiloffenen Kitaeinrichtungen und/oder
- Identifikation mit einem Konzept des offenen Hauses
- Vertrautheit mit den Arbeitsabläufen in einer Kita
- Grundlagenkenntnisse in Word/Excel und PC-Erfahrung zum Zweck der Dokumentation
- Lust, sich in ein neues Team einzubringen und die Arbeit mitzugestalten/ die Kindertagesstätte mit aufzubauen
Ihre Aufgaben
- Betreuung/Versorgung/Erziehung und Bildung der Kinder im Rahmen unseres Konzeptes und den Grundsätzen der elementaren Bildung in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg
- Früh- und Spätdienste im Rahmen des Dienstplanes von 06:00 bis 18 Uhr (Mo-Fr)
- Initiierung und Durchführung von Angeboten und Projekten
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsstände der Kinder
- Führen von Elterngesprächen
Wir bieten
- Eine Vergütung vergleichbar TVöD-SuE /8a
- Einen Stellenumfang von bis zu 40 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub
- 24.12. und 31.12. eines Jahres dienstfrei
- Moderner Arbeitsplatz
- Paritätisch besetztes Team
- Regelmäßige Supervision
- Team-und Einzelfortbildungsmöglichkeiten
- Ein angenehmes Arbeitsklima
- Besonderes Augenmerk auf Mitarbeitergesundheit und gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team
- Die Möglichkeit, sich einzubringen und mitzugestalten
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit frankiertem Rückumschlag oder per E-Mail unter Angabe des Kennwortes Spielhaus
Stiftung SPI
Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg Nord-West
Lindenpark
Stahnsdorfer Str. 76/78
14482 Potsdam
bewerbung.brbg@stiftung-spi.de
Bewerbungen behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess unter www.stiftung-spi.de/datenschutz-bewerbung sowie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise unter www.stiftung-spi.de/datenschutz.
Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg Nord-West